News


S&H Werner
22.03.2022
Erwecke dein Smart Home mit den innovativen Lösungen von SONOFF zum Leben. Das Unternehmen hat sich auf die Bereiche Home Security, Smart Lighting sowie smarte Lichtschalter, Steckdosen und Schalter spezialisiert. Viele der angebotenen Komponenten sind kompatibel mit Google Home, Alexa und SmartThings.
S&H Werner
20.08.2021
Raspberry Pi 400 für das Arbeiten und Lernen Zuhause Habt ihr euch einen Raspberry Pi 400 als Lern- oder Arbeitsgerät zugelegt? Wir hoffen sehr, dass ihr mit der All-in-One-Lösung gut zurechtkommt. Wenn du jedoch ein neuer Benutzer bist, haben wir hier einige Tipps, damit du das Beste aus deinem neuen Raspberry Pi 400 herausholen kannst.
S&H Werner
21.08.2020
Dein Smart Home mit Shelly! Rasppishop ist nun offizieller Partner von Shelly! Damit dein smartes Zuhause noch smarter wird, gibt es ab sofort eine Vielzahl von neuen Produkten. Von stylischen Leuchtmitteln bis zu den passenden Relais, um deine eigenen Smart Home Projekte zu verwirklichen.
S&H Werner
05.05.2020
Die High Quality-Kamera besitzt einen fest integrierten (eingeklebt!) IR-Filter, der die Empfindlichkeit der Kamera gegenüber Infrarotlicht reduziert. Dadurch wird sichergestellt, dass Außenaufnahmen, im Sonnenlicht mit hoher IR Intensität, natürlicher aussehen. Einige Naturaufnahmen können jedoch durch die Entfernung dieses Filters verbessert werden; die Farben des Himmels, von Pflanzen und des Wassers, können durch seine Entfernung beeinflusst werden.
S&H Werner
20.04.2020
SSD statt SD - Starte deinen Pi mit einer SSD-Fastplatte Bei sehr vielen Lese- und Schreibzugriffen kann es sein, dass eine SD-Karte an ihre Grenzen gelangt. Der Raspberry Pi 4 bietet jedoch die Möglichkeit, auf diverse Festplatten zuzugreifen um bspw. das Betriebssystem zu laden. Die Konfiguration und Einrichtung ist nicht schwer und benötigt nur wenige Punkte die zu beachten sind.
S&H Werner
13.03.2020
Teste die Geschwindigkeit deiner SD-Karte! Seit der Einführung des Raspberry Pi, war eine SD-Karte (bzw. microSD-Karte) ein wichtiger Bestandteil und unverzichtbar für die Speicherung des Betriebssystems. Seit dem sind SD-Karten zur Standardtechnologie für Wechselspeicher geworden die in Kameras, Smartphones, Spielekonsolen und allen möglichen anderen Geräten verwendet wird. 
S&H Werner
05.08.2019
Der Neuste und Stärkste Pi Raspberry Pi 4 Model B Zum ersten Mal besitzt ein Pi ein PC-ähnliches Leistungsniveau, wobei die Schnittstellenfähigkeit und Hackbarkeit der klassischen Raspberry Pi-Linie erhalten bleibt.
S&H Werner
29.11.2018
Raspberry Pi 3 Modul A+  Langjährige Leserinnen und Leser werden sich daran erinnern, dass 2014 nach dem Raspberry Pi 1 B+ ein schwächeres Model A+ folgte. Durch die Halbierung des RAM auf 256 MB und das Entfernen des USB-Hubs und des Ethernet-Controllers, konnte ein geringerer Preis erreicht werden und die Größe auf die eines HATs reduziert werden. 
S&H Werner
18.10.2018
Erste Schritte mit der Raspberry Pi TV HAT Platine Mit der TV HAT können Sie digitale Fernsehsendungen auf Ihrem Raspberry Pi, über dem integrierten DVB-T2-Tuner empfangen und dekodieren. Sie können Streams bereitstellen und auf jedem Computer ansehen, der mit dem gleichen Netzwerk wie der Pi verbunden ist. Die Software, die wir empfehlen, um die Streams (kurz Multiplexer oder Muxe genannt) zu dekodieren und Inhalte anzuzeigen, heißt TVHeadend. Die Anweisungen zum Einrichten finden Sie weiter unten. Die TV-Platine kann jeweils einen „Mux“ dekodieren. Jeder „Mux“ kann mehrere Kanäle zur Auswahl enthalten. („Buquet“)
S&H Werner
07.09.2018
Im März 2018 wurde der Raspberry Pi 3 Model B+  eingeführt. Einer der vielen neuen Features des neuen Boards, war die Möglichkeit über Power over Ethernet (PoE) mit dem HAT versorgt zu werden. Seit Kurzem ist das PoE HAT Modul erhältlich!
kein Bild
Artikelnummer:
ab *
/
zum Angebot
kein Bild
Artnr:
HAN:
EAN:
Sonderpreis
Topartikel
Bestseller
lagernd
Preis: ab *
/
zum Angebot