News

Einträge insgesamt: 1

S&H Werner
18.10.2018
Erste Schritte mit der Raspberry Pi TV HAT Platine Mit der TV HAT können Sie digitale Fernsehsendungen auf Ihrem Raspberry Pi, über dem integrierten DVB-T2-Tuner empfangen und dekodieren. Sie können Streams bereitstellen und auf jedem Computer ansehen, der mit dem gleichen Netzwerk wie der Pi verbunden ist. Die Software, die wir empfehlen, um die Streams (kurz Multiplexer oder Muxe genannt) zu dekodieren und Inhalte anzuzeigen, heißt TVHeadend. Die Anweisungen zum Einrichten finden Sie weiter unten. Die TV-Platine kann jeweils einen „Mux“ dekodieren. Jeder „Mux“ kann mehrere Kanäle zur Auswahl enthalten. („Buquet“)
Einträge insgesamt: 1