Der Raspberry Pi im Produktiveinsatz

S&H Werner
20.07.2016 Kommentare 0 Raspberry Pi Projekte

Der Raspberry Pi im Produktiveinsatz.

Als ein Beispiel, für die schier unzähligen Einsatzmöglichkeiten eines Raspberry Pi - auch im professionellen Umfeld - möchten wir hier ein spezielles Projekt vorstellen.Raspberry Pi im Produktiv Einsatz

Mit ein paar üblichen Komponenten des Raspberry Pi Minicomputers, einem Monitor und Kameras, erstellt das Team von Kriehn.net eine professionelle Lösung für die unterschiedlichsten Orte und Umgebungen.

Überall dort, wo viel Kundenbewegung stattfindet, die Menge der Besucher für das Personal fast, oder gänzlich unübersichtlich wird, kommt ein Kamera/Monitor System zum Einsatz. Dieser Monitor kann schon beim Betreten der Räumlichkeiten signalisieren: "Hier wird aufgepasst!".
Ein potentieller Dieb wird davon abgehalten, in das Regal oder die Tasche Anderer zu greifen. Natürlich kann der Monitor auch hinter dem Tresen oder Schreibtisch aufgestellt werden. Aber auch Werbebotschaften oder Informationen lassen sich auf dem Display anzeigen. Somit erhält man auch gleich noch eine kleine "Digital Signage" Lösung, realisiert auf Basis der Experimentier- und Entwicklungsplatine der Raspberry Pi Foundation.
Die Kosten für das gesammte System, also inklusive Hardware und Software, dürften sich unter den bisher üblichen Systemen bewegen. Hier misst sich der Raspberry Pi, was die Möglichkeiten, Zuverlässigkeit und den Preis betrifft, mit teuren Semi- professionellen Installationen und muss sich dahinter nicht verstecken!

Wer kennt sie nicht, die digitalen Werbetafeln und die Kameras in Verkaufsräumen von Bekleidungs- oder Lebensmittelmärkten? Jeder hat sich sicherlich schon einmal an der Kasse, in einem Monitor "von oben" bewundern dürfen ;-)

Kriehn.net hat so ein System auf Basis des kleinen Einplatinencomputer "Raspberry Pi" entwickelt. Damit wird die Hardware zu einer Kosteneffizienten, günstigen und zuverlässigen Profi Anlage. Die Software zur Anzeige des Kamerabildes oder der Werbebotschaft auf einem Monitor (Single- Tripple- oder Quatro View) ist eine Eigenentwicklung von Kriehn.net.

Einige Szenarien sind:

  • Tanksäulen und Verkaufsräume in Tankstellen, Raststätten und Autohöfe,
  • Verkaufsflächen von Lebensmittel- Bekleidungs- und Elektronikmärkten,Raspberry Pi hinter dem Monitor, VESA Halterung
  • Flughafen- Bahnhof- S-Bahn und Omnibus- Wartebereiche,
  • zur Eingangskontrolle/Überwachung in öffentlichen Einrichtungen,
  • Parkplätze, Parkhäuser, Parkdecks
  • u.v.m


Dabei wird die gesammte Technik kompakt und sicher hinter dem Monitor angebracht. Die vorhandenen VESA Befestigungspunkte bleiben weiterhin verwendbar und ermöglichen die sichere Montage des kompletten Systems an Wand oder Decke.

Alles was dafür benötigt wird sind ein Raspberry Pi, der Monitor, Kameras (bis zu 4) die Energieversorgung, sowie auf das System abgestimmte und freigeschaltete Software auf MicroSD Karte.


News