Zonen-Positionierung:
Mit nur einem Radarsensor können Sie einen Raum von bis zu 40 m² überwachen und in verschiedene Zonen einteilen. Die Anwesenheit in jeder konfigurierten Zone kann unterschiedliche Automatisierungen auslösen.
Erkennung mehrerer Personen:
Der FP2-Radarsensor ist in der Lage, bis zu 5 Personen* gleichzeitig zu erkennen, was ihn zu einem nützlichen Hilfsmittel für Haushalte mit mehreren Personen macht.
Ultra-hohe Präzision:
Radarsensoren verfügen über ein hohes Maß an Präzision, das es ihnen ermöglicht, selbst kleinste Bewegungen zu erkennen, ohne dass es zu Fehlalarmen kommt.
Multi-Ökosystem-Unterstützung:
Das FP2 ist als Mehrfachsensor in Ökosystemen von Drittanbietern verfügbar, darunter HomeKit (und Home Assistant), Amazon Alexa, Google Home und Alice.
Flexible Platzierung:
Ein versenkter USB-C-Anschluss und ein magnetisch verstellbarer Ständer erhöhen die Flexibilität bei der Aufstellung. Sowohl die Decken- als auch die vertikale Befestigung werden unterstützt.
Eingebauter Lichtsensor:
Die FP2 verfügt über einen zusätzlichen eingebauten Lichtsensor, der für mehr Flexibilität und Freude bei der Erstellung von Beleuchtungsautomatisierungen sorgt.
Lokale Automatisierungen:
Die Automatisierungen von FP2 werden ohne Übertragung in die Cloud ausgeführt und funktionieren auch dann, wenn keine Internetverbindung besteht.
Sturzerkennung und Warnungen:
Die FP2 ist in der Lage, den Sturz eines Familienmitglieds zu erkennen und Sie zu alarmieren, was für die Kameraüberwachung nicht erforderlich ist.